Author Archives: Angela
Der Übersetzungspreis
Ich habe einen Preis gewonnen. Die Nachricht erreichte mich auf einer Japanreise, im Shukkeien-Garten in Hiroshima.
Ich war nicht dort
„Ein Film über das, was letztlich zählt – die Menschlichkeit“, schrieb ich an meine Freunde, als mein Sohn und ich aus einem Prager Kino kamen. Wir gingen noch eine Weile durch die Innenstadt und tauschten unsere Eindrücke aus. Er war … Continue reading
Do You Want to Play Basketball?
When I am in Luxembourg, Ukraine seems far away. At the same time, we have become accustomed to the war, like to a new reality that will stay with us for longer. People don’t talk much about it anymore. As … Continue reading
Monstrum pro dvacet tisíc
Na ostrově Rujána, na místě jménem Prora, se nachází nacistický kolos. Vedle areálu stranických sjezdů v Norimberku je největším uceleným architektonickým pozůstatkem té doby. Začátkem července jsme na tomto ostrově strávili pár dní a já jsem se tam musela jet podívat.
Die Mitfahrt
Wer vom Westen ins Zentrum oder den Osten Europas fahren will, spürt die Nachwirkungen des Eisernen Vorhangs: Die Zugverbindungen quer durch Europa sind noch immer nicht gut. Deshalb nehme ich für solche Fahrten gern Mitfahrgelegenheiten in Anspruch. Man findet sie … Continue reading
Eine Polin aus Kasachstan
Während meines Aufenthalts in Warschau lernte ich Marina kennen. Marina studiert Dolmetschen an der Universität Warschau und sagte, dass sie aus Kasachstan stammt. Ich wollte mehr erfahren. Das hat sie mir erzählt.
Polka z Kazachstanu
Podczas mojego pobytu w Warszawie poznałam Marinę. Marina studiuje tłumaczenie ustne na Uniwersytecie Warszawskim i powiedziała mi, że pochodzi z Kazachstanu. Chciałam dowiedzieć się więcej. Oto jej historia.
I Felt I Had To Do Something
An interview with my colleague John Farebrother, an interpreter and aid worker with a forklift licence. John, you are a free-lance interpreter and work, among others, for the EU Court of Justice. But interpreting is not your only profession. You … Continue reading
Mój romans z polskim
Mój stosunek do języka polskiego charakteryzują wzloty i upadki, jest jak historia miłosna. Na początku była atrakcyjność nowego, po której następowała świadomość trudności, które trzeba pokonać. Potem, gdy miałam wątpliwości, czy to dobry pomysł, żeby wejść w trwały związek z … Continue reading